Baustahl ab 3 mm Stärke unterliegt einem laufenden Oxidationprozess. Bei einer Oxidation von 1 mm alle 40 Jahre ist dieses Material aber optimal für Gartenobjekte einzusetzen. Wünschen Sie sich also ein Produkt, welches wahrscheinlich noch der nächsten Generation Freude bereiten wird, sind Sie mit dieser Variante gut beraten.
Stahl ist nicht gleich Stahl - Was ist eigentlich Edelrost?
Produkte aus Stahl für den Garten werden, wenn eine Rostpatina gewünscht ist, meist als Edelrost-Produkte bezeichnet. Dabei gibt es in Bezug auf Materialeigenschaften und Langlebigkeit bedeutende Unterschiede zwischen verschiedenen Stahlarten und Bearbeitungsmethoden.
Edelrost wäre genaugenommen Cortenstahl mit einer harten und für Sauerstoff undurchlässigen Patinaschicht. Aufgrund dieser Eigenschaften stoppt die Oxidation und der Stahl rostet nicht weiter. Cortenstahl ist ab 3 mm Stärke erhältlich. Die Schlosserei Einfinger verwendet auf Wunsch auch Cortenstahl für Gartenobjekte. Dies ist allerdings aufgrund des Kostenfaktors die weniger gebräuchliche Variante.
Stahlbleche mit 1 - 2mm Stärke werden häufig mit Salzsäure behandelt um einen sofortigen Patinaeffekt zu erzielen. Diese Variante findet sich häufig in Baumärkten oder Do-it-yourself-Anleitung. Die Schlosserei Einfinger rät davon ab, da aufgrund der geringen Blechstärke und der anfänglichen Behandlungen mit Säure diese Produkte in ihrer Lebensdauer stark begrenzt sind.
Stahl im Garten ist voll im Trend und dennoch zeitlos. Wünschen Sie sich maßgeschneiderte Objekte mit ästhetischem Anspruch, Langlebigkeit und großem Nutzwert ist dieses Material die richtige Wahl. Das Team der Schlosserei Einfinger berät Sie gerne zu Möglichkeiten für Stahlobjekte in Ihrem Garten.